Zum Inhalt springen
  • Home
  • Blogarchiv
  • Kontakt
  • All
  • Allgemein
  • Brief der Woche
  • Finanzmarktkolumne
  • Bild zeigt einen infront-Chart mit der langfristigen Renditeentwicklung der letzten 21 Jahre von 10-jährigen Staatsanleihen aus Deutschland (aktuell 2,18%), Spanien (3,09%), Italien (3,73%) und USA (3,94%).
    Anleihemärkte: Der Euro feiert neue Nachfrage-Rekorde!
    Published On: Januar 13th, 2024Kategorien: Allgemein, Finanzmarktkolumne
  • Bild zeigt 4 Euro-Münzen in einer Reihe: je eine 2-Cent-, 10-Cent,- 20-Cent- und 2 Euro-Münze.
    Das ökonomische Prinzip von Polit-Talks
    Published On: Januar 6th, 2024Kategorien: Allgemein
  • Bild zeigt eine weihnachtliche Illumination mit einem beleuchteten Baum, einem Lichtermeer auf einer Wiese und einem Weihnachtsbaum im Lichterglanz vom Christmas Garden in Stuttgart.
    Rentenmanagement: Was junge Menschen aus dem Anlagejahr 2023 lernen können!
    Published On: Dezember 31st, 2023Kategorien: Allgemein, Finanzmarktkolumne
  • Bild zeigt einen Löffel, der in einer Schüssel Buchstabensuppe steckt. Auf dem Löffel sind viele unteschiedliche Buchstaben zu sehen.
    Haben Sie Lanz geguckt?
    Published On: August 26th, 2023Kategorien: Allgemein, Brief der Woche
  • Bild zeig ein Fraktal, in dem eine Führungskraft hinter einem Schreibtisch sitzt, während sich die Mitarbeiter als "Untergebene" darunter aufhalten. Über dem Fraktal steht der Titel "Chaos im Management des Humanvermögens". Unter dem Fraktal steht der Text "Ansatzpunkte der Chaostheorie für die Führungskräfte in Kreditinstituten".
    Chaos im Management des Humanvermögens
    Published On: August 11th, 2023Kategorien: Allgemein, Brief der Woche
  • Das Schwarzweiß-Bild zeigt einen Computer, in dem ein menschliches Gehirn steckt. Aus dem Computer verlaufen zwei gebogene Pfeile, die zu einem %-Zeichen führen. Darunter steht folgender Text: Zinsprognosen und Neuronale Netzwerke - Konzeptioneller Vergleich eines neuronalen Ansatzes mit traditionellen Verfahren der Zinsprognose
    Zinsprognosen und Neuronale Netzwerke
    Published On: August 4th, 2023Kategorien: Allgemein, Finanzmarktkolumne
  • Bild zeigt einen leicht bewölkten Himmel, auf dem der Umriss einer Wolke mit einer Herzform umkreist wurde.
    Good News: Die Wirklichkeit jenseits des kranken Mannes Europas
    Published On: Juli 29th, 2023Kategorien: Allgemein, Brief der Woche
  • Das Foto zeigt mich neben der Skulptur "Zinkglobal" am Hafen von Kopenhagen. Die Figur wurde aus alten Maschinenteilen kreiert und zeigt einen nachdenkenen sitzenden Menschen, der seinen Kopf mit der Hand stützt.
    Aktienindizes: Die wundersame CO2-Reduktion
    Published On: Juli 15th, 2023Kategorien: Allgemein, Finanzmarktkolumne
  • Bild zeigt eine gelbe Zitrone, die an einem Baum hängt, der hinter einem Zaun steht, in Großaufnahme.
    Die Pleite der Silicon Valley Bank – ein Erbe Trumps
    Published On: März 11th, 2023Kategorien: Allgemein, Finanzmarktkolumne
  • Bild zeigt einen im Heu liegenden und einen im Heu stehenden Esel in einer "lebenden Krippe" auf einem Weihnachtsmarkt.
    Nach der EZB-Sitzung: Der heilige Gral der Inflationsprognosen
    Published On: Dezember 17th, 2022Kategorien: Allgemein, Finanzmarktkolumne
  • Bild zeigt den Briefkopf eines Schreibens vom ZDF in Mainz von Dr. Thomas Bellut, Intendant
    Das Schweigen der Fernseh- und Rundfunkrät*innen
    Published On: Dezember 10th, 2022Kategorien: Allgemein, Brief der Woche
  • Ein jubelndes Männchen, geformt aus Sand, steht im Sonnenuntergang am Strand.
    Comeback der Anleihen: Effektivverzinsung schlägt Dividendenrendite
    Published On: November 1st, 2022Kategorien: Allgemein, Finanzmarktkolumne
  • Bild zeigt mich bei der Fütterung eines Streifenhörnchens
    Von der Enteisung von Tragflächen und Diskursen – Urlaubseindrücke
    Published On: Oktober 22nd, 2022Kategorien: Allgemein, Brief der Woche
  • Bild zeigt zwei 50 Euro Geldscheine.
    Follow the money: Kommerzielle Interessenkonflikte bei Polit-Talks
    Published On: September 24th, 2022Kategorien: Brief der Woche
  • Bild zeigt Wiese mit Bäumen im Nebel
    Die wohlfeile Inflationsdebatte
    Published On: September 14th, 2022Kategorien: Finanzmarktkolumne
  • Bild zeigt einen bunten Herbstwald, der sich im Wasser eines Sees spiegelt.
    Geopolitik und ESG-Kriterien – Zeitenwende an den Finanzmärkten
    Published On: August 13th, 2022Kategorien: Finanzmarktkolumne
  • Bild zeigt ein Porträtfoto von Thomas Wüst mit Anzug und Krawatte in Großaufnahme
    Vermögensanlage und Ethik
    Published On: März 24th, 2022Kategorien: Finanzmarktkolumne
  • Bild zeigt eine Biene, die kopfüber in eine Blüte klettert, um Blütenstaub beziehungsweise Pollenkörnchen zu sammeln.
    BaFin, Handwerkerrechnungen, Habeck und die Medien – eine Einordnung
    Published On: August 8th, 2020Kategorien: Brief der Woche
  • Bild zeigt die Hündin Paula, die an einem Gartenmäuerchen auf den Hinterpfoten steht und sich mit den Vorderpfoten am Mäuerchen abstützt, um darüber blicken zu können.
    Den ETF auf den Impfstoff-Gesamtmarkt wollte keiner haben!
    Published On: Januar 30th, 2020Kategorien: Brief der Woche

© Copyright 2022 | Thomas Wüst | Diplom-Betriebswirt (BA) & Financial Consultant | Impressum | Datenschutz

Page load link

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde abgeschickt.
Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Einstellungen. Einstellungen Akzeptieren Ablehnen

Funktional

Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.

Performance

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Nach oben